top of page
20241029_105816.jpg

NATURWISSEN-SCHAFTEN.

Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaften.

Forschen – entdecken – beobachten - hinterfragen – analysieren – dokumentieren - sich auf Neues einlassen.


Kinder sind von Natur aus neugierig. Durch das Forschen können sie ihre Fragen und Interessen erkunden, was dazu beiträgt, ihre Neugierde zu erhalten und weiter anzuregen. Wissenschaftliches Arbeiten lehrt Kinder, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen. Sie lernen, Beweise zu suchen und Schlussfolgerungen zu ziehen, was ihnen in vielen Lebensbereichen hilft.


Durch das Forschen lernen Kinder, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung.
Meist arbeiten Kinder in Gruppen, wenn sie forschen. Dies fördert Teamarbeit, Kommunikation und soziale Fähigkeiten, die für ihre persönliche und berufliche Entwicklung wichtig sind.
Forschen kann das Interesse an Wissenschaft und Technik wecken, was in einer 
zunehmend technologiegetriebenen Welt von Vorteil ist.

Wissenschaftliches Arbeiten kennen lernen:
Zum Beispiel beim Mikroskopieren oder beim Anlegen eines Herbariums.


Ein Herbarium hilft uns dabei, Pflanzen und Natur besser zu verstehen. Kinder lernen, verschiedene Arten zu identifizieren und ihre Merkmale zu erkennen, wodurch auch Beobachtungsfähigkeit geschult wird. Die Schüler müssen genau hinschauen, um die Details der Pflanzen zu erfassen.
Unsere Schüler lernen dabei auch grundlegende wissenschaftliche Methoden, wie das Sammeln, Trocknen und Dokumentieren von Pflanzen.


Durch das Arbeiten mit Pflanzen entwickeln Schüler ein Bewusstsein für die Umwelt und die Bedeutung der Biodiversität.


Mikroskopieren ist eine spannende Aktivität, die die Kinder dabei unterstützt, die Welt um sich herum besser zu verstehen und wichtige Fähigkeiten im Bereich wissenschaftliches Arbeiten zu entwickeln.
Winzige Details und spannende Lebensformen, das Leben im Wassertropfen, Bodenlebewesen, Pflanzen, Strukturen ,…… es gibt viel zu entdecken!
 

bottom of page