
BEWEGUNG UND SPORT.
Bewegung und Sport fördern eine gesunde Entwicklung.
Kinder haben einen starken natürlichen Bewegungsdrang, dieser ist für ihre gesunde Entwicklung auch sehr wichtig. Vielfältige Bewegung schult die Wahrnehmung, das Körperbewusstsein, den Gleichgewichtssinn sowie Koordinationsvermögen und Kondition. Die Kinder lernen sich selbst einzuschätzen, können Grenzen ausloten und gewinnen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Wir bieten unseren Kindern viele Möglichkeiten im Bereich Bewegung und Sport.
Bewegtes Lernen, also Unterrichtsformen, bei denen die Kinder nicht nur auf ihren Sesseln sitzen, sondern in Bewegung kommen, werden in den Lernalltag integriert.
Die tägliche Bewegungseinheit (30 min) verbringen die Kinder in der Regel im Freien. Dabei haben sie je nach Witterung verschiedene Möglichkeiten in Bewegung zu kommen. Beim gemeinsamen freien oder angeleiteten Spiel, Waldspaziergängen, Yoga, Turnen, Fußball, Volleyball, Basketball, Brennball, Völkerball, Tischtennis, Motorik Übungen und vielem mehr kommt keine Langeweile auf.
Vor allem die älteren Kinder freuen sich auch über Projekttage am Sportplatz und Leichtathletiktrainingseinheiten.
In der kalten Jahreszeit verbringen wir zusätzlich einen Vormittag pro Monat in der großen Sporthalle in Frankenmarkt, wo die Kinder auch die Möglichkeit haben, die Boulderwand zu nützen. Zusätzlich nehmen die Kinder an einem mehrwöchigen Schwimmkurs teil. Natürlich gibt es auch Eislauf- und Schitage sowie Bewegungszeit im Schnee mit Bobfahren und Schneeburgbauen.
